• icon PKW
  • icon Motorrad
image Sicher unterwegs PKW Training
image Mit Sicherheit Spaß Motorradtraining

Alle Termine und Buchungen jetzt über Sicherheitstraining24.

Hier geht es zur Anmeldung: Sicherheitstraining 24 

Falls Sie eine ganze Gruppe oder mehrere Teilnehmer anmelden möchten und keiner der angebotenen Termine passt, empfehlen wir Ihnen, sich telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen, um einen passenden Termin zu vereinbaren.


Mit Sicherheit mehr Spaß mit dem Pedelec

Maßgeschneiderte Fahrsicherheits-Kurse für Pedelec-Fahrende mit zahlreichen Übungen zur Verbesserung der Fahrsicherheit.

Kursinhalte

  • -Sicherheitscheck und Ergonomie 
  • -sicheres Auf- und Absteigen
  • -sicheres Anfahren
  • -sicheres Bremsen
  • -sicheres Abbiegen
  • -Koordinationsübungen

Die Kurse finden jeweils von 9 bis 13 Uhr bzw. 14 bis 18 Uhr auf dem Platz der Jugend-Verkehrsschule (Walter-de-Pay-Straße, bei der Tennishalle) statt.

Kurs - Termine 2025

  • Sa    12.04. 14.00 - 18.00
  • Sa    10.05. 14.00 - 18.00
  • Fr     23.05. 14.00 - 18.00
  • Sa    05.07. 14.00 - 18.00
  • Sa    09.08. 09.00 - 13.00
  • Sa    23.08. 09.00 - 13.00

Eine Anmeldung ist dringend erforderlich.

Es besteht Helmpflicht.

Bitte melden Sie sich an über die Verkehrswacht Vaihingen, Telefon 07042 / 6013, oder info@verkehrswacht-vaihingen.de.

Wir freuen uns auf Sie!


 

Zum Aufbaukurs geht es auf die Strasse.

Voraussetzung für den Aufbaukurs ist natürlich der Grundkurs, da beide aufeinander abgestimmt sind.

Im Grundkurs haben wir uns die einzelnen Bausteine des Motorradfahrens (Stabilisieren, Lenken, Bremsen, Kurvenfahren) genauer angeschaut, trainiert und uns vier praktische Übungen für den Alltag als Huasuafgabe mitgenommen.

Im Aufbaukurs werden wir diesen Themen mehr aus der Sicht des Realverkehrs begegnen. Mit drei lnstruktoren und maximal neun Teilnehmern bestreiten wir diesen Tageskurs auf den Straßen der Umgebung. Sicherheit und Umsicht stehen dabei ganze vorne auf der Aufgabenliste. Gemeinsames Besprechen der Aufgaben und individuelles Feedback umrahmen die spannenden Übungen. Theorie und Praxis gehen hier Hand in Hand.

Unter dem Motto: seit dem Grundkurs antrainierte Verhaltensmuster

starten wir nach der Vorstellungsrunde mit dem Thema "Schreckbremsungen" zunächst nochmal kurz auf dem Übungsgelände. Hier gilt es bei überrachenden Notbrems- oder Ausweichmanövern richtig zu reagieren.

Nach unserer obligatorischen Brezelpause fahren wir in der Kreisbahn in Schräglage über ein Schrägbrett. Wie so oft begegnen wir hier wieder dem Phänomen,dass uns Gefahren groß erscheinen, die klein sind und dagegen andere, die wirklich groß sind, völlig unterschätzt werden. Mit diesem Wissen als Basis arbeiten wir gemeinsam die richtige Linienwahl in der Kurve heraus und trainieren diese auf dem Übungsplatz.

Gemeinsame Ausfahrt

Bevor wir dann zu unserer etwa 120-150 km langen Gruppenausfahrt starten, erstellen wir gemeinsam einige Gruppenregeln. In drei Gruppen fahren wir dann in das nahe gelegene Stromberggebiet. An geeigneten Stellen halten wìr an beobachten den Verkehr und vergleichen das festgestellte Verhalten mit unserer erarbeiteten Linienwahl. Als einen Höhepunkt des Kurses sehen wir dann einen mehrmals zu durchfahrenden kurvenreichen Streckenabschnitt, in dem jeder Teilnehmer einmal direkt vor dem filmenden Instruktor die Gruppe anführt und anschließend das Feedback direkt per Videounterstützung über seine Liníenwahl erhält.Von hier aus kehren wir dann auf traumhaften Motorradsträsschen zurück auf den Übungsplatz zur Abschlussbesprechung.

Ideale Ergänzung

Wir sehen den Aufbaukurs als ideale Ergänzung zum Grundkurs und hoffen damit vor allem das Bewusstsein für die richtige Linienwahl zu wecken.

 


Frauenpower

Wir bieten ein spezielle Training für Frauen an.

Mehr Infos

Anmeldung


Seniorentraining

Speziell für unsere älteren Verkehrsteilnehmer zum Preis von Euro 75.-, wurde diese Training konzipiert.

Mehr Infos

Anmeldung


Kurzfristig freie Plätze

Immer wieder werden kurzfristig Plätze frei. Die Gelegenheit ein Training zu buchen.

Anmeldung

 

Private Übungsfahrten

Sind auf dem Verkehrsübungsplatz leider nicht mehr möglich.